Was uns besonders macht?
Unsere familiäre Art. Wir schaffen eine Umgebung, in der du dich vom ersten Tag an wohlfühlst. Wir nehmen uns Zeit, hören zu, begleiten dich geduldig und ehrlich. Unsere Schüler schätzen die individuelle Betreuung, den respektvollen Umgang und das herzliche Miteinander, das unsere Fahrschule mit Herz in deiner Märchenstadt Hanau auszeichnet.
Du willst deinen Führerschein in Hanau machen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Ob Intensivkurs, klassische Ausbildung oder Wiedereinstieg – wir bieten dir die passende Lösung. Starte jetzt mit deiner Fahrausbildung in Hanau, melde dich unkompliziert an und sichere dir deinen Platz bei der jungen Fahrschule mit Charakter.
Komm vorbei, lerne uns kennen und werde Teil der Brüder Grimm Community – deine Fahrschule mit familiärer Atmosphäre, zentraler Lage und echtem Engagement für deinen Erfolg – in Hanau und im gesamten MKK. Wir helfen dir dabei, deinen Führerschein erfolgreich in Hanau zu erwerben!
Was solltest du über uns wissen?
Willkommen bei der Fahrschule Brüder Grimm – deiner jungen, familiären und modernen Fahrschule im Herzen der Brüder Grimm Stadt. Du findest uns in der Salzstraße 20, 63450 Hanau, zentral gelegen zwischen dem Freiheitsplatz, dem Marktplatz und dem City-Center – optimal erreichbar mit dem ÖPNV aus allen Stadtteilen und dem gesamten Main-Kinzig-Kreis.
Unser junges, erfahrenes Fahrlehrer-Team begleitet dich mit praxisnahen Fahrstunden, modernen Fahrzeugen und gezielter Vorbereitung auf die Theorieprüfung. Ob PKW Führerschein in Hanau, B197 Führerschein, BE Führerschein in Hanau oder begleitetes Fahren (BF17) – bei uns lernst du in entspannter Atmosphäre mit einem strukturierten, digitalen und effizienten Ausbildungskonzept. Mehr Infos zu Dauer und Voraussetzungen findest du übrigens in unserem FAQ-Bereich.
Unsere Kurse
Klasse B
B, B197 und BF17
Mit der Klasse B darfst du alle gängigen Pkw bis 3,5 Tonnen fahren – ideal für Beruf, Freizeit und Familie. Die Fahrstunden, als auch die Prüfung findet mit einem schaltgetriebenen PKW statt.
B197 ermöglicht dir die Ausbildung auf einem Schalter- und Automatikfahrzeug mit zusätzlicher Schaltkompetenz – ohne Einschränkung zwischen Schalt- und Automatikfahrzeug im Führerschein. Die Prüfung findet auf einem Automatikgetriebe statt.
BF17 richtet sich an Fahranfänger:innen ab 17 Jahren, die mit einer eingetragenen Begleitperson sicher und frühzeitig Fahrpraxis sammeln möchten.
Anhänger
BE und B96
Du planst den Transport schwerer Lasten mit Anhänger? Mit der Klasse BE bist du berechtigt, Anhänger mit einem Gewicht von über 750 kg bis max. 3.500 kg zu ziehen. Ideal für Handwerk, Pferdesport, Bootstransport oder Camping.
Klasse B
B, B197 und BF17
Mit der Klasse B darfst du alle gängigen Pkw bis 3,5 Tonnen fahren – ideal für Beruf, Freizeit und Familie. Die Fahrstunden, als auch die Prüfung findet mit einem schaltgetriebenen PKW statt.
B197 ermöglicht dir die Ausbildung auf einem Schalter- und Automatikfahrzeug mit zusätzlicher Schaltkompetenz – ohne Einschränkung zwischen Schalt- und Automatikfahrzeug im Führerschein. Die Prüfung findet auf einem Automatikgetriebe statt.
BF17 richtet sich an Fahranfänger:innen ab 17 Jahren, die mit einer eingetragenen Begleitperson sicher und frühzeitig Fahrpraxis sammeln möchten.
Anhänger
BE und B96
Du planst den Transport schwerer Lasten mit Anhänger? Mit der Klasse BE bist du berechtigt, Anhänger mit einem Gewicht von über 750 kg bis max. 3.500 kg zu ziehen. Ideal für Handwerk, Pferdesport, Bootstransport oder Camping.
Du möchtest schnell und effizient durch die Theorieprüfung? Dann bist du bei Fahrschule Brüder Grimm genau richtig. Unsere strukturierten und praxisnah gestalteten Theorieeinheiten bereiten dich optimal auf deine Führerscheinprüfung vor – unabhängig davon, ob du den Führerschein der Klasse B, B197, BF17, BE, oder B96 machen möchtest.
Dienstag und Donnerstag: 18:30 Uhr bis 20 Uhr
Ferien- oder Intensivkurse werden zeitnah bekanntgegeben. Für Weiteres kannst du gerne jederzeit im Büro vorbeischauen.
Unsere Theoriestunden decken alle gesetzlich vorgeschriebenen Themen ab – von Verkehrszeichen über Vorfahrt und Verkehrssicherheit bis hin zu ökologischer Fahrweise. In angenehmer Lernatmosphäre vermitteln wir dir nicht nur das nötige Wissen, sondern geben dir auch praktische Tipps für den Alltag im Straßenverkehr.
Mit der 360° Lern-App bietet Fahrschule Brüder Grimm eine moderne und effektive Möglichkeit, sich optimal auf die theoretische Führerscheinprüfung vorzubereiten.
Die App enthält alle aktuellen, amtlichen Prüfungsfragen für sämtliche Führerscheinklassen und orientiert sich vollständig an den offiziellen Prüfungsrichtlinien.
Durch das intelligente Lernsystem erkennt die App individuelle Stärken und Schwächen und passt den Lernverlauf automatisch an.
Besonders praktisch: Nutzerinnen und Nutzer können mit der App jederzeit und ortsunabhängig lernen – ob zu Hause, unterwegs oder in der Pause. Ein realistischer Prüfungsmodus, eine klare Lernstandsanalyse sowie regelmäßige Updates gewährleisten eine strukturierte und zielgerichtete Vorbereitung. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und lässt sich auf mehreren Geräten synchron nutzen. Auch ein Offline-Modus steht zur Verfügung, sodass selbst ohne Internetzugang effizient gelernt werden kann.
Nach der Anmeldung in unserer Fahrschule erhalten Fahrschülerinnen und Fahrschüler ihren persönlichen Zugangscode zur 360° Lern-App. Damit ist der Einstieg in die digitale Prüfungsvorbereitung in wenigen Minuten erledigt. Die App ist die ideale Ergänzung zu unserem Theorieunterricht vor Ort und bietet maximale Flexibilität für alle, die ihre Lernzeit effizient gestalten möchten.
Weitere Informationen zur App, zum Zugang und zur Nutzung erhalten Sie direkt bei uns – telefonisch, per E-Mail oder vor Ort in der Fahrschule.
Theoriezeiten
Du möchtest schnell und effizient durch die Theorieprüfung? Dann bist du bei Fahrschule Brüder Grimm genau richtig. Unsere strukturierten und praxisnah gestalteten Theorieeinheiten bereiten dich optimal auf deine Führerscheinprüfung vor – unabhängig davon, ob du den Führerschein der Klasse B, B197, BF17, BE, oder B96 machen möchtest.
Dienstag und Donnerstag: 18:30 Uhr bis 20 Uhr
Ferien- oder Intensivkurse werden zeitnah bekanntgegeben. Für Weiteres kannst du gerne jederzeit im Büro vorbeischauen.
Unsere Theoriestunden decken alle gesetzlich vorgeschriebenen Themen ab – von Verkehrszeichen über Vorfahrt und Verkehrssicherheit bis hin zu ökologischer Fahrweise. In angenehmer Lernatmosphäre vermitteln wir dir nicht nur das nötige Wissen, sondern geben dir auch praktische Tipps für den Alltag im Straßenverkehr.
Lernapp
Mit der 360° Lern-App bietet Fahrschule Brüder Grimm eine moderne und effektive Möglichkeit, sich optimal auf die theoretische Führerscheinprüfung vorzubereiten.
Die App enthält alle aktuellen, amtlichen Prüfungsfragen für sämtliche Führerscheinklassen und orientiert sich vollständig an den offiziellen Prüfungsrichtlinien.
Durch das intelligente Lernsystem erkennt die App individuelle Stärken und Schwächen und passt den Lernverlauf automatisch an.
Besonders praktisch: Nutzerinnen und Nutzer können mit der App jederzeit und ortsunabhängig lernen – ob zu Hause, unterwegs oder in der Pause. Ein realistischer Prüfungsmodus, eine klare Lernstandsanalyse sowie regelmäßige Updates gewährleisten eine strukturierte und zielgerichtete Vorbereitung. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und lässt sich auf mehreren Geräten synchron nutzen. Auch ein Offline-Modus steht zur Verfügung, sodass selbst ohne Internetzugang effizient gelernt werden kann.
Nach der Anmeldung in unserer Fahrschule erhalten Fahrschülerinnen und Fahrschüler ihren persönlichen Zugangscode zur 360° Lern-App. Damit ist der Einstieg in die digitale Prüfungsvorbereitung in wenigen Minuten erledigt. Die App ist die ideale Ergänzung zu unserem Theorieunterricht vor Ort und bietet maximale Flexibilität für alle, die ihre Lernzeit effizient gestalten möchten.
Weitere Informationen zur App, zum Zugang und zur Nutzung erhalten Sie direkt bei uns – telefonisch, per E-Mail oder vor Ort in der Fahrschule.
FAQ's
Welche Führerscheinklassen bietet ihr an?
Wir bieten Ausbildungen in den Klassen B, B96, BE, BF17 und B197 an.
Wie melde ich mich für den Führerschein an?
Die Anmeldung für den Führerschein erfolgt ausschließlich persönlich bei uns im Büro.
Du kannst aber gerne vorab über unser Kontaktformular einen Beratungstermin anfragen oder uns direkt telefonisch kontaktieren. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!Wie lange dauert die Führerscheinausbildung im Durchschnitt?
Die Dauer hängt von deiner Verfügbarkeit und deinem Lernfortschritt ab. Im Schnitt dauert es 7–10 Wochen.
Was kostet der Führerschein insgesamt?
Die Gesamtkosten liegen je nach Führerscheinklasse und Anzahl der Fahrstunden bei ⌀ ca. 2000–3000€. Eine detaillierte Preisliste erhältst du bei uns im Büro oder auf Anfrage per Mail.
Wann und wie oft finden Theorie- und Praxisstunden statt?
Theorieunterrichte finden jeden Dienstag und Donnerstag von 18:30 Uhr bis 20 Uhr statt. Fahrstunden vereinbarst du individuell mit deinem Fahrlehrer/Fahrlehrerin – flexibel nach deinem Terminkalender.
Kann ich Theorie und Praxis parallel machen?
Ja, du kannst beides parallel absolvieren. Das spart Zeit und bringt dich schneller zur Prüfung.
Wie schnell kann ich mit der Fahrausbildung beginnen?
Grundsätzlich darfst du nach der Anmeldung starten. Die Terminvereinbarung erfolgt zwischen Schüler und Fahrlehrer/Fahrlehrerin. Unsere Bürozeiten und Starttermine findest du auf unserer Website.
Welche Unterlagen brauche ich für die Anmeldung?
Du brauchst:
Personalausweis oder Reisepass.
Den Rest klären wir gemeinsam vor Ort.
Bietet ihr Intensivkurse oder Ferienkurse an?
Ja, wir bieten Intensivkurse in den Ferien und auf Anfrage an – ideal, wenn du wenig Zeit hast oder schnell fertig werden willst.
Gibt es einen Fahrlehrerwechsel, wenn es nicht passt?
Selbstverständlich. Wenn die Chemie nicht stimmt, kannst du jederzeit unkompliziert den Fahrlehrer wechseln – bei uns steht dein Lernerfolg im Fokus.
Was passiert, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?
Kein Stress – wir analysieren gemeinsam, woran es lag, und bereiten dich gezielt auf den nächsten Versuch vor. Nach 2 Wochen kannst du die Prüfung wiederholen.